Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval – die Begeisterung dafür ist regional in Deutschland ganz unterschiedlich ausgeprägt. Die Hochburg befindet sich bekanntermaßen im Rheinland. Trotzdem ist es eine Zeit, in der viele Menschen ausgelassen feiern und über die Stränge schlagen. Ein Fest auch für Viren und Bakterien, die sich über sexuelle Kontakte verbreiten können.

Flirten im Fasching, oder sogar noch mehr?
Ob Cowboy oder Krankenschwester – kostümiert in eine andere Rolle zu schlüpfen kann viel Spaß machen und hat gleichzeitig sehr viel Potenzial für einen Flirt. Die allgemein lockere Stimmung, die Kostüme und Maskierungen erleichtern die Kontaktaufnahme und das Kennenlernen von Leuten. Andererseits kommt es gerade auf Karnevalspartys auch zu ungefragten und übergriffigen Annäherungsversuchen.

It’s a dress – not a yes
Auf der einen Seite gibt es Artikel und Beiträge auf Webseiten, die Flirt-Tipps speziell für Fasching geben. Andererseits scheint es notwendig zu sein, eine Kampagne zu starten, um vor allem Frauen vor unerwünschten Grapschern und sexuellen Übergriffen zu schützen, ins Leben zu rufen. Die Botschaft dahinter ist klar: Die Verantwortung liegt nicht bei den Betroffenen, sondern bei den Tätern.
Sex an Karneval – mit Sicherheit besser
Die Kombination aus Alkohol und einer Stimmung, die zum Flirten anregt, kann natürlich darin gipfeln, dass der Abend zu mehr führt. Solange der Sex dann auch einvernehmlich stattfindet und beide Seiten auf ihren Schutz achten, ist dagegen nichts einzuwenden, der Schutz sollte besser sein als die Verkleidung – damit man sich keine Geschlechtskrankheit (sexuell übertragbare Infektion, kurz: STI) als unerwünschtes Souvenir einfängt.

Der Fasching geht, die Infektion bleibt
Gerade in den Karnevalshochburgen gibt es deswegen immer wieder spezielle Aktionen, um es den Feiernden zu erleichtern, an den Schutz vor STIs zu denken. Kondome werden verteilt, spezielle Anzeigen oder auch Video-Clips geschalten, wie diesen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), um an Safer Sex zu erinnern:
Am besten ist es, selbst den Schutz in die Hand zu nehmen, informiert zu sein, Kondome dabei zu haben und sie bei jedem Geschlechtsverkehr richtig anzuwenden.
Dann steht einer “närrischen”, fröhlichen und – auch sexuell – unbeschwerten Faschingszeit nichts mehr im Weg. In diesem Sinne:
Helau! Alaaf! Flirten, fxxxxn & lieben mit Sicherheit besser!
