Kampagne-Motiv der HIV-Testwochen 2025

HIV-Testwochen 2025 – bayernweite Angebote für deine Gesundheit

Die Bayerischen HIV-Testwochen finden 2025 vom 02. bis 30. November statt.

Die HIV-Testwochen bieten die perfekte Gelegenheit, Klarheit über die eigene Gesundheit zu gewinnen. Während des gesamten Zeitraums werden in ganz Bayern zusätzliche Testaktionen und Informationsveranstaltungen organisiert, um das Bewusstsein für STI, Prävention und Testangebote zu stärken.

Die Testwochen setzen den Schwerpunkt auf:

  • niedrigschwellige Testaktionen in ganz Bayern
  • Vorträge & Infoveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verstärkte Sichtbarkeit der Testangebote
  • 15-Minuten-Schnelltests

Auf testjetzt.de findest du eine große Auswahl von Veranstaltungen in deiner Nähe

Warum sind die HIV-Testwochen so wichtig?

  • Je früher die Diagnose, desto eher kann eine antiretrovirale Therapie (ART) begonnen werden. Das senkt die Viruslast und verringert das Risiko einer Weitergabe
  • Zusätzlich zu HIV können auch andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) getestet werden
  • Die Testwochen sorgen für mehr Bekanntheit der vielen Testangebote in Gesundheitsämtern, AIDS-Beratungsstellen oder AIDS-Hilfen

Viele Teststellen bieten die Möglichkeit, einen Termin online oder telefonisch zu vereinbaren. In vielen Einrichtungen kannst du auch einfach ohne Termin vorbeikommen und dich teilweise kostenlos testen lassen. Während der bayerischen HIV-Testwochen gibt es darüber hinaus zahlreiche Veranstaltungen in unterschiedlichen Ort, zu unterschiedlichen Zeiten, mit verschiedenen Schwerpunkten:

  • Fachtag Pflege & HIV 2025 in Bayreuth
  • FLINTA*-Testabend der Aidshilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth
  • Kostenlose HIV-Schnelltests beim HIV-Testbus in Miesbach
  • Kostenlose und anonyme HIV-Testung am Gesundheitsamt Bayreuth
  • Tests im Kontaktcafé in Nürnberg und im Club Vaudeville in Lindau
  • Wintercheck in der Männer-Sauna in Nürnberg

Die vollständige Liste aller Veranstaltungen gegen HIV & STI im Rahmen der HIV-Testwochen findet ihr hier auf testJetzt.de.

Es geht nicht nur um HIV – STI-Tests schützen umfassend

Während der HIV-Testwochen lohnt es sich, auch an andere STI zu denken. STI steht für “sexually transmitted infections”, also sexuell übertragbare Infektionen. Früher waren STI unter dem Begriff Geschlechtskrankheiten besser bekannt. Dazu gehören beispielsweise:

  • Chlamydien: Die häufigste bakterielle STI in Deutschland, oft ohne Symptome, kann aber unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen
  • Syphilis: Eine bakterielle Infektion, die in verschiedenen Stadien verläuft und unbehandelt schwere Organschäden verursachen kann
  • Gonorrhö (Tripper): Eine bakterielle Infektion, die zunehmend Antibiotika-resistent wird
  • Hepatitis B und C: Virusinfektionen der Leber, die chronisch werden und die Leber dauerhaft schädigen können
  • HPV (Humane Papillomviren): Können Genitalwarzen und bestimmte Krebsarten verursachen

Viele dieser Infektionen verlaufen zunächst ohne spürbare Symptome, können aber langfristig ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Ein umfassender Test bringt Sicherheit oder ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung.

Ein HIV-Test ist unkompliziert und vertraulich

  • Schnelltests liefern bereits nach 15-30 Minuten ein relativ sicheres Ergebnis
  • Labortests sind besonders zuverlässig und können auch andere STI miterfassen

Alle professionellen Testangebote sind absolut vertraulich und werden von geschultem Personal begleitet, das dich kompetent berät.

  • Anonymität: Deine Daten werden streng vertraulich behandelt
  • Beratung: Fachpersonal steht dir für alle Fragen vertrauensvoll zur Verfügung
  • Schnelle Ergebnisse: In vielen Fällen erhältst du dein Testergebnis noch am selben Tag oder wenige Tage später

Mach den Schritt zum HIV-Test. Jetzt!

Nutze die Bayerischen HIV-Testwochen 2025 als Chance, denn dein Leben ist einmalig und deine Gesundheit kostbar, ebenso die deiner Partnerinnen und Partner.

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft! Nutze die Angebote – Test jetzt, nicht irgendwann!

Ebenfalls interessant:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert